Die Ewering GmbH bietet in der Metallverarbeitung ein breites Spektrum an präzisen Bearbeitungsverfahren, die eine effiziente, flexible und qualitativ hochwertige Fertigung ermöglichen. Moderne Maschinen, automatisierte Abläufe und erfahrene Fachkräfte sorgen für exakte Ergebnisse – sowohl bei Einzelteilen als auch bei Serienproduktionen. Die eingesetzten Verfahren sind aufeinander abgestimmt und bilden die Grundlage für passgenaue Bauteile und Baugruppen. Dank kontinuierlicher Investitionen in Technik und Know-how kann Ewering auch anspruchsvolle Geometrien und Materialien sicher bearbeiten. Die Kombination aus Flexibilität, Schnelligkeit und Qualität macht Ewering zu einem gefragten Partner für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Alle Bearbeitungsschritte erfolgen unter strengen Qualitätskontrollen und in enger Abstimmung mit dem Kunden. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Bearbeitungsverfahren im Hause Ewering.
Das Laserschneiden bei Ewering ermöglicht präzise und gratfreie Zuschnitte aus Blechmaterialien verschiedenster Art. Durch den Einsatz moderner CNC-gesteuerter Lasertechnik können auch komplexe Konturen effizient und materialsparend umgesetzt werden. Die hohe Schnittqualität reduziert den Nachbearbeitungsaufwand und sorgt für eine exakte Passform der Bauteile. Laserschneiden eignet sich ideal für Prototypen, Einzelteile und Serien. Auch Sonderformate und spezielle Anforderungen sind realisierbar.
Mit dem Rohrlaserschneiden erweitert Ewering das Bearbeitungsspektrum um die präzise Verarbeitung von Rund-, Quadrat- oder Profilrohren. Die Technologie erlaubt nicht nur exakte Schnitte, sondern auch das Einbringen von Bohrungen, Schlitzen oder Aussparungen in einem einzigen Arbeitsschritt. Dies spart Zeit, reduziert Toleranzen und erhöht die Maßgenauigkeit bei weiterverarbeiteten Baugruppen. Insbesondere im Treppen-, Geländer- und Maschinenbau bietet das Verfahren große Vorteile. Die Programmierung erfolgt CAD-basiert und kundenindividuell.
Bohrarbeiten sind ein zentraler Bestandteil vieler Fertigungsprozesse bei Ewering. Sie ermöglichen passgenaue Verbindungen und Befestigungspunkte in Blechen, Profilen oder Baugruppen. Je nach Anforderung kommen unterschiedliche Bohrverfahren zum Einsatz – von klassischen Bohrungen bis zu CNC-gesteuerten Mehrfachbearbeitungen. Die präzise Ausführung sichert eine optimale Weiterverarbeitung der Teile. Auch spezielle Toleranzen und Positionierungen können exakt eingehalten werden.
Ewering setzt für die Verbindung von Metallen auf bewährte Schweißverfahren wie MIG, MAG und WIG. Je nach Material, Belastung und Anwendungsbereich wird das passende Verfahren gewählt. Die Schweißarbeiten erfolgen durch qualifizierte Fachkräfte nach hohen Qualitätsstandards. Sichtnähte, tragende Verbindungen oder hochfeste Schweißverbindungen werden mit größter Sorgfalt ausgeführt. Auf Wunsch sind auch dokumentierte Schweißprüfungen und Nachweise möglich.
GUT Basierend auf 24 Bewertungen Linda Manzke2024-12-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Pferdestall ist wieder schön und gerüstet für die nächsten 50 Jahre. Wirkt unzerstörbar. Kompetentes Team guter Kontakt. Sehr flexibel bei der Verwendung vom Recycling Brettern. Vielen Dank Nobody2023-02-18Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. PVC Bretter preislich passend! Personal sehr freundlich bei Abholung. Bei Zuwegung will Google über ein Werksgelände nebenan fahren. Das sorgt für Verwirrung. Josef Allendorf2022-10-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr freundliches Fachorentiertes Personal !!!!!! Weiter so ! Zukunftsorientiert ! Michael Schürmann2022-05-17Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Betrieb, nur zu empfehlen und gerne wieder ! Sebastian Wessling2021-10-12Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Immer wieder gerne. Super Service, tolle Beratung!